Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Willkommen beim DRK-Kreisverband Trier-Saarburg!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Auch in der Region Trier ist das Rote Kreuz ein verlässlicher Partner für und Anbieter sozialer Dienstleistungen und Engagements. Unsere rund 480 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und über 400 Ehrenamtlichen sind Tag und Nacht für die Menschen in Trier und Trier-Saarburg im Einsatz!

Unsere sozialen Dienstleitungen:

Ambulante Dienste

Rettungsdienst

Soziale Arbeit

HausNotrufService

MenüService

Ehrenamt

· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Erneut wurde die Region Trier im Mai von Starkregen getroffen. Dieser hat erneut zu Sturzbächen, Schlammfluten und Hochwasser geführt. Wieder sind viele Mitbürger und Mitbürgerinnen betroffen, die massiven Schaden erlitten haben.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Der Rettungsdienst ist noch bis vor kurzer Zeit in der traditionellen rot-weiß Bekleidung im Einsatz gewesen. Diese jahrzehntelange Tradition hat nun ein Ende. Unsere rund 200 Rettungsdienst Mitarbeiter sind fast alle mit der neuen leuchtfarbenen Bekleidung, bestehend aus einer Einsatzjacke, Weste, Softshelljacke und Einsatzhose ausgestattet.
· Pressemitteilung
TRIER. SAARBURG. Am Dienstagmorgen (21. Mai 2024) erreichte die ehrenamtlichen Helfer der Schnelleinsatzgruppen erneut eine Alarmierung nach Trier. Der Rücktransfer der evakuierten Bewohner aus dem Seniorenheim in Saarburg-Beurig stand an.
· Pressemitteilung
Die Erlebnisse während der Flutnacht und in der Zeit danach haben bei den Betroffenen zu seelischen Belastungen geführt. Auch knapp drei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 in Westdeutschland sind die Auswirkungen immer noch spürbar.
· Pressemitteilung
LUDWIGSHAFEN. Vergangene Woche stand für die Besatzung des KTW (Krankentransportwagen) aus Trier-Ehrang eine Fernfahrt auf dem Programm. Ein Patient wurde aus unserer Region zur BG Klinik Ludwigshafen transportiert.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Nach dem Hochwasser in unserer Region, sind viele Bürger schwer betroffen. Wir unterstützen daher mit unserer Hochwasserhilfe wo wir können und können ab Dienstag, 21. Mai 2024 Bautrockner zur Verfügung stellen. Diese können bei uns kostenlos ausgeliehen werden.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Nach dem vorhergesagten Dauerregen für unsere Region, kam es am Freitag, den 17. Mai 2024 zu Überflutungen in mehreren Ortschaften. Mehr als 350 Personen wurden am Abend, sowie in der Nacht evakuiert. Dazu zählten unter anderem Teile der Gemeinde Schoden, ein Seniorenheim in Saarburg-Beurig, einzelne Häuser in Riveris, Trittenheim, Mertesdorf, Kanzem, Wiltingen, Trassem und weiteren Orten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende