Pommerscher Diakonieverein e.V.Herzlich willkommen

Aktuelles

Gützkower Landstraße 30 – die Adresse sollte man sich merken. Denn hier errichtet der Pommersche Diakonieverein e.V. ein weiteres neues Wohnangebot mit Assistenzleistungen. Der Baufortschritt des viergeschossigen Gebäudes ist mittlerweile weit vorangeschritten. So weit, dass am 31.05.24 das Deckenfest gefeiert werden konnte. Ein wesentlicher Meilenstein in der Bauablaufplanung, kennzeichnet er doch den Moment, ab welchem der Rohbau abgeschlossen und, in diesem Fall, die Decke das Gebäude abdichtet und mit dem Innenausbau begonnen werden kann.

Vorsteher Dr. Michael Bartels und Regionalleiter Frank Jager nahmen die anwesenden Gäste in ihren Ansprachen mit auf einen Exkurs zum bisherigen Bauablaufgeschehen, Hintergründen für das aktuelle Bauprojekt und gaben Ausblick auf die künftige Inbetriebnahme des neuen Wohnangebotes.

Traditionell stiegen die Bauherren zusammen mit dem Polier anschließend das Baugerüst hinauf, um mit dem Richtspruch um Gottes Segen für das Haus zu bitten und sich bei den am Bau beteiligten Personen für die bisherige Arbeit zu bedanken. Abschließend wartete auf die Bauherren der berühmte letzte Nagel. Gleich fünf davon hatten die Zimmerer vorbereitet - sicher ist sicher. Und darüber wird sicher künftig noch oft geredet werden. So soll es sein. Wie Frank Jager in seiner Ansprache bereits unterstrich - Der Pommersche Diakonieverein ist wie das Wetter. Der Verein ist mit seinen Angeboten in der Region breit vertreten und mit seinen Dienstleistungsangeboten, die künftig um das Wohnangebot Gützkower Landstraße 30 ergänzt werden, immer für seine Kund*innen da. Und darüber darf gerne immer geredet werden.

In diesem Jahr konnten wir erstmals alle Wettbewerbe besetzen: die Mixed-Staffel mit 4 x 2,5 km (Paul Techow, Maik Hilgendorf / Vertretung August Zeitler, Thomas Penndorf, Charlotte Peters), die 5 km Nordic Walking Strecke (Christian Drews, August Zeitler) und den 10 km Einzellauf (Alec James Glaß). Alle gaben ihr Bestes! Applaus und Unterstützung gab es durch Fans entlang der Strecke aus dem eigenen und den anderen Geschäftsbereichen. Die Staffel blieb unter  60 Minuten und hat sich zum Ziel gesetzt, im nächsten Jahr unter 50 Minuten zu laufen. Unsere beiden Walker waren in Bestform und erreichten mit Platz 3 (August Zeitler) und Platz 10 (Christian Drews) hervorragende Leistungen. Alle Aufregung bei Christian vor dem Start war bei seinem Zieleinlauf vergessen. Nachdem er in den Jahren zuvor „nur“ als Zuschauer am Rand stand, hatte er nun selbst als Wettkämpfer die Strecke gemeistert! Alec James Glaß blieb über die 10 km locker unter 60 Minuten: sein gelungener Einstand in unseren Geschäftsbereich. Unser Fazit: Sport verbindet. Neue Ziele sind gesetzt. Der 18. Greifswalder Citylauf kommt und wir freuen uns auf alle Lauf- und Walkingbegeisterten!

Unter dem Motto "Durchstarten bei der Pommerschen Diakonie" wurden an diesem Tag die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in einem der größten sozialen Dienstleister des Nordens öffentlich erlebbar gaemacht.

Mit einem abwechslungsreichen Programm an Informations- und Mitmachständen, die die verschiedenen Karrieremöglichkeiten aufzeigten – vom Praktikum, über die Ausbildung bis hin zur Fachkraftqualifikation – wurden spannende Einblicke in die UGPD gegeben.

Mit dem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Durchstarten bei der Pommerschen Diakonie“ hat die UGPD erstmalig die Perspektive: Wir als Arbeitgeber geöffnet. So wurden durch vielfältige Interviews, z.B. mit unseren Azubis, Kolleg*innen die ihren Weg als Quereinsteiger*in ins Unternehmen gefunden haben oder nach dem Studium in der UGPD durchgestartet sind, interessante Karrierewege aufgezeigt, die durch die vielen Interaktions- und Gesprächsmöglichkeiten an den Ständen auch rein praktisch erlebbar wurden.

Vor dem Hintergrund des bestehenden Fachkräftemangels, war der Markt der Vielfalt in diesem Jahr ein Ansatz, um zu zeigen, das soziales Engagement wesentlich für das gesellschaftliche Miteinander ist und es hierfür Menschen braucht, die sich auch beruflich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen wollen, damit wir auch weiterhin für all jene da sein können, die auf die Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen angewiesen sind.

Die Mitarbeiter*innen der UGPD haben mit dem Markt der Vielfalt einmal mehr gezeigt: Die UGPD ist groß und bunt und vielfältig. Danke!

Aktuell auf Social Media

Veranstaltungen der Pommerschen Diakonie

20 Jahre Lichtblick - Treffpunkt Geschichte(n) Greifswald | Lichtblick Café und Restaurant
Sommerfest der Norddeutschen Gesellschaft für Bildung und Soziales Greifswald | Wirtschaftsakademie Nord
Ein Tag mit Caspar David Friedrich im Lichtblick Greifswald | Lichtblick Café und Restaurant
Alle Veranstaltungen

Film der Pommerschen Diakonie Lebensfelder bestellen

Unsere Standorte


Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte