Soziale Dienste

Die sozialen Dienste des BRK-Kreisverbands bieten eine breite Palette an Hilfen für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder in schwierigen Lebenslagen. Sie helfen dabei, ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen und unterstützen auch die Angehörigen in Fragen der Pflege. Neben dem zentralen Haus der Sozialen Dienste in Altötting(Mühldorfer Str. 16c) sorgen Außenstellen in Töging(Hauptstr. 14), Garching (Nikolausstr. 44a) und Marktl(Schulstr. 19) für eine gute Abdeckung des Landkreises und rasche Erreichbarkeit der Sozialen Dienste.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit Essen auf Rädern versorgt das Rote Kreuz jeden Tag 170.000 Menschen.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Das BRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Das BRK berät Krebskranke zu Nachsorge und Problemen im Alltag.

Sie wollen auch im Alter möglichst lange und ohne Barrieren in Ihren eigenen vier Wänden wohnen? Unserer Wohnberaterin findet die richtige Lösung für Sie!

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit Essen auf Rädern versorgt das Rote Kreuz jeden Tag 170.000 Menschen.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Das BRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Das BRK berät Krebskranke zu Nachsorge und Problemen im Alltag.

Sie wollen auch im Alter möglichst lange und ohne Barrieren in Ihren eigenen vier Wänden wohnen? Unserer Wohnberaterin findet die richtige Lösung für Sie!