Auf einen Blick
Neuigkeiten
- Nähcafé für einen guten Zweck – Gemeinsam kreativ für Stoffengel
- MDR filmt Einsatzübung zur Personensuche am Pflegestift Geizenberg
- Porjekt: Gegen das Vergessen
- 5 Jahre Corona: Innere Stürme – Wege zur Balance
- Eröffnung der PONTIS-Fachstelle für Wohnungsnot im Landkreis Gotha
- 15 Jahre Familienunterstützender Dienst Gotha
Aktuelle Veranstaltungen
-
am 22.04.2025 ab 10:00
Amtshaus: Zielwerfen Diakonische Seniorentagespflege im Amtshaus
Augustinerstraße 15
99867 Gotha -
am 23.04.2025 ab 09:00
Ballstädt: Shoppingtag im Café Diakonische Seniorenwohngemeinschaft am Anger
Anger 1a
99869 Nessetal OT Ballstädt -
am 25.04.2025 ab 10:30
Spittergrund: Kraft- und Balancetraining Diakonisches Zentrum Spittergrund
Spitterstraße 36
99897 Tambach-Dietharz -
am 26.04.2025 von 09:00 bis 15:00
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Gärtnerei
Gleicher Weg 1-10
99880 Mechterstädt
Losung des Tages
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Neuigkeiten
- Nähcafé für einen guten Zweck – Gemeinsam kreativ für Stoffengel
- MDR filmt Einsatzübung zur Personensuche am Pflegestift Geizenberg
- Porjekt: Gegen das Vergessen
- 5 Jahre Corona: Innere Stürme – Wege zur Balance
- Eröffnung der PONTIS-Fachstelle für Wohnungsnot im Landkreis Gotha
- 15 Jahre Familienunterstützender Dienst Gotha
Aktuelle Veranstaltungen
-
am 22.04.2025 ab 10:00
Amtshaus: Zielwerfen Diakonische Seniorentagespflege im Amtshaus
Augustinerstraße 15
99867 Gotha -
am 23.04.2025 ab 09:00
Ballstädt: Shoppingtag im Café Diakonische Seniorenwohngemeinschaft am Anger
Anger 1a
99869 Nessetal OT Ballstädt -
am 25.04.2025 ab 10:30
Spittergrund: Kraft- und Balancetraining Diakonisches Zentrum Spittergrund
Spitterstraße 36
99897 Tambach-Dietharz -
am 26.04.2025 von 09:00 bis 15:00
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Gärtnerei
Gleicher Weg 1-10
99880 Mechterstädt
Losung des Tages
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Neuigkeiten
- Nähcafé für einen guten Zweck – Gemeinsam kreativ für Stoffengel
- MDR filmt Einsatzübung zur Personensuche am Pflegestift Geizenberg
- Porjekt: Gegen das Vergessen
- 5 Jahre Corona: Innere Stürme – Wege zur Balance
- Eröffnung der PONTIS-Fachstelle für Wohnungsnot im Landkreis Gotha
- 15 Jahre Familienunterstützender Dienst Gotha
Aktuelle Veranstaltungen
-
am 22.04.2025 ab 10:00
Amtshaus: Zielwerfen Diakonische Seniorentagespflege im Amtshaus
Augustinerstraße 15
99867 Gotha -
am 23.04.2025 ab 09:00
Ballstädt: Shoppingtag im Café Diakonische Seniorenwohngemeinschaft am Anger
Anger 1a
99869 Nessetal OT Ballstädt -
am 25.04.2025 ab 10:30
Spittergrund: Kraft- und Balancetraining Diakonisches Zentrum Spittergrund
Spitterstraße 36
99897 Tambach-Dietharz -
am 26.04.2025 von 09:00 bis 15:00
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Gärtnerei
Gleicher Weg 1-10
99880 Mechterstädt
Losung des Tages
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Neuigkeiten
- Nähcafé für einen guten Zweck – Gemeinsam kreativ für Stoffengel
- MDR filmt Einsatzübung zur Personensuche am Pflegestift Geizenberg
- Porjekt: Gegen das Vergessen
- 5 Jahre Corona: Innere Stürme – Wege zur Balance
- Eröffnung der PONTIS-Fachstelle für Wohnungsnot im Landkreis Gotha
- 15 Jahre Familienunterstützender Dienst Gotha
Aktuelle Veranstaltungen
-
am 22.04.2025 ab 10:00
Amtshaus: Zielwerfen Diakonische Seniorentagespflege im Amtshaus
Augustinerstraße 15
99867 Gotha -
am 23.04.2025 ab 09:00
Ballstädt: Shoppingtag im Café Diakonische Seniorenwohngemeinschaft am Anger
Anger 1a
99869 Nessetal OT Ballstädt -
am 25.04.2025 ab 10:30
Spittergrund: Kraft- und Balancetraining Diakonisches Zentrum Spittergrund
Spitterstraße 36
99897 Tambach-Dietharz -
am 26.04.2025 von 09:00 bis 15:00
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Gärtnerei
Gleicher Weg 1-10
99880 Mechterstädt
Losung des Tages
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Aktuelles und Projekte
Handgemacht mit Liebe: Textil, Keramik, Holz
Nähwerkstatt in der Gläsernen Manufaktur
Die Gläserne Manufaktur befindet sich in Gotha am Hauptmarkt 24. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Dort können Sie mit viel Liebe genähte Designer-Textilien erwerben.
























Keramikwerkstatt
In unserem Werkstattladen in Mechterstädt können Sie ein persönliches Geschenk oder einen Gutschein erwerben. Firmenjubiläum, Mitarbeiterpräsente oder Weihnachtsgeschenke für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns kein Problem. Wir entwickeln für Sie die passende Idee.
































Tolle Sachen aus Holz
Durch die hochwertige Veredlung von Holzresten bieten wir ein vielfältiges Sortiment an Dekorationsartikeln für Ihr Heim. Holen Sie sich ein Stück Gemütlichkeit - gerne auch nach Ihren individuellen Wünschen. Wenden Sie sich direkt an uns oder kommen Sie zum Stöbern:




































Unsere Lieder und Filme
Videoprojekt mit der Thüringer Landesmedienanstalt 05.-08.07.2021
Unter den Teilnehmern waren Beschäftigte, welche im den verschiedenen Musikangeboten aktiv sind und Technikinteressierte aus der Werkstatt Mechterstädt. Wir alle lernten unsere Angst vor der Kamera abzulegen, selbst die Kamera und den Ton zu bedienen und vielfältiges Hintergrundwissen darüber, wie ein Videotape entsteht.
Es hat viel Spaß gemacht! Besonders nach der langen Zeit, in der all das nicht möglich war!

Dieser Song wurde von den Mitarbeitenden komponiert und spiegelt die Arbeit der Diakonie im Landkreis Gotha wieder. An der Aufnahme beteiligten sich Menschen aus allen Bereichen mit und ohne Behinderungen.
Hier können Sie die CD bestellen:
Nico Klinkhardt
Telefon: (03622) 915-158
nico.klinkhardt@bodelschwingh-hof.de

Kurzdoku über den zweitägigen Probenverlauf von "Kwela Kwela!"
Zum 70-jährigen Jubiläum des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt wurde das Musical im Mai 2019 durch unserer Ensemble und Mitarbeiter*innen des Landestheaters Eisenach in einem inklusiven Projekt auf die große Bühne gebracht.
Mitschnitt ganzes Musical
Festrede Pfarrer Volker Bomm
Einführung Musiktherapeut Nico Klinkhardt

Wir haben den Song „Hey Welt!“ neu interpretiert und als Video herausgebracht. Unterstützt durch die Aktion Mensch wurde es mit Bandmusikern und dem inklusiven Chor produziert. Hintergrund der Aktion war der Aufruf der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie hatte ein Musikvideo zum 60. Geburtstag herausgebracht und dazu aufgerufen eine eigene Version des Videos zu erstellen.

Das Musikprojekt Musikuss wird seit Mai 2016 in Mechterstädt mit viel Herzblut vom Musiker und Musiktherapeuten Nico Klinkhardt geleitet. Für die Menschen mit Behinderungen ist es ein Raum, in dem sie ihre Probleme vergessen und in Freude und Leichtigkeit eintauchen können. Der Erfolg bei den Aufführungen ist gut für das Selbstwertgefühl. Nach der Anfangsfinanzierung durch die Aktion Mensch wird jetzt nach neuen Fördermöglichkeiten gesucht, damit auch in Zukunft viele Menschen hier gemeinsam musizieren können.

Videoprojekt mit der Thüringer Landesmedienanstalt 05.-08.07.2021
Unter den Teilnehmern waren Beschäftigte, welche im den verschiedenen Musikangeboten aktiv sind und Technikinteressierte aus der Werkstatt Mechterstädt. Wir alle lernten unsere Angst vor der Kamera abzulegen, selbst die Kamera und den Ton zu bedienen und vielfältiges Hintergrundwissen darüber, wie ein Videotape entsteht.
Es hat viel Spaß gemacht! Besonders nach der langen Zeit, in der all das nicht möglich war!

Dieser Song wurde von den Mitarbeitenden komponiert und spiegelt die Arbeit der Diakonie im Landkreis Gotha wieder. An der Aufnahme beteiligten sich Menschen aus allen Bereichen mit und ohne Behinderungen.
Hier können Sie die CD bestellen:
Nico Klinkhardt
Telefon: (03622) 915-158
nico.klinkhardt@bodelschwingh-hof.de

Kurzdoku über den zweitägigen Probenverlauf von "Kwela Kwela!"
Zum 70-jährigen Jubiläum des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt wurde das Musical im Mai 2019 durch unserer Ensemble und Mitarbeiter*innen des Landestheaters Eisenach in einem inklusiven Projekt auf die große Bühne gebracht.
Mitschnitt ganzes Musical
Festrede Pfarrer Volker Bomm
Einführung Musiktherapeut Nico Klinkhardt

Wir haben den Song „Hey Welt!“ neu interpretiert und als Video herausgebracht. Unterstützt durch die Aktion Mensch wurde es mit Bandmusikern und dem inklusiven Chor produziert. Hintergrund der Aktion war der Aufruf der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie hatte ein Musikvideo zum 60. Geburtstag herausgebracht und dazu aufgerufen eine eigene Version des Videos zu erstellen.

Das Musikprojekt Musikuss wird seit Mai 2016 in Mechterstädt mit viel Herzblut vom Musiker und Musiktherapeuten Nico Klinkhardt geleitet. Für die Menschen mit Behinderungen ist es ein Raum, in dem sie ihre Probleme vergessen und in Freude und Leichtigkeit eintauchen können. Der Erfolg bei den Aufführungen ist gut für das Selbstwertgefühl. Nach der Anfangsfinanzierung durch die Aktion Mensch wird jetzt nach neuen Fördermöglichkeiten gesucht, damit auch in Zukunft viele Menschen hier gemeinsam musizieren können.

Videoprojekt mit der Thüringer Landesmedienanstalt 05.-08.07.2021
Unter den Teilnehmern waren Beschäftigte, welche im den verschiedenen Musikangeboten aktiv sind und Technikinteressierte aus der Werkstatt Mechterstädt. Wir alle lernten unsere Angst vor der Kamera abzulegen, selbst die Kamera und den Ton zu bedienen und vielfältiges Hintergrundwissen darüber, wie ein Videotape entsteht.
Es hat viel Spaß gemacht! Besonders nach der langen Zeit, in der all das nicht möglich war!

Dieser Song wurde von den Mitarbeitenden komponiert und spiegelt die Arbeit der Diakonie im Landkreis Gotha wieder. An der Aufnahme beteiligten sich Menschen aus allen Bereichen mit und ohne Behinderungen.
Hier können Sie die CD bestellen:
Nico Klinkhardt
Telefon: (03622) 915-158
nico.klinkhardt@bodelschwingh-hof.de

Kurzdoku über den zweitägigen Probenverlauf von "Kwela Kwela!"
Zum 70-jährigen Jubiläum des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt wurde das Musical im Mai 2019 durch unserer Ensemble und Mitarbeiter*innen des Landestheaters Eisenach in einem inklusiven Projekt auf die große Bühne gebracht.
Mitschnitt ganzes Musical
Festrede Pfarrer Volker Bomm
Einführung Musiktherapeut Nico Klinkhardt

Wir haben den Song „Hey Welt!“ neu interpretiert und als Video herausgebracht. Unterstützt durch die Aktion Mensch wurde es mit Bandmusikern und dem inklusiven Chor produziert. Hintergrund der Aktion war der Aufruf der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie hatte ein Musikvideo zum 60. Geburtstag herausgebracht und dazu aufgerufen eine eigene Version des Videos zu erstellen.

Das Musikprojekt Musikuss wird seit Mai 2016 in Mechterstädt mit viel Herzblut vom Musiker und Musiktherapeuten Nico Klinkhardt geleitet. Für die Menschen mit Behinderungen ist es ein Raum, in dem sie ihre Probleme vergessen und in Freude und Leichtigkeit eintauchen können. Der Erfolg bei den Aufführungen ist gut für das Selbstwertgefühl. Nach der Anfangsfinanzierung durch die Aktion Mensch wird jetzt nach neuen Fördermöglichkeiten gesucht, damit auch in Zukunft viele Menschen hier gemeinsam musizieren können.

Videoprojekt mit der Thüringer Landesmedienanstalt 05.-08.07.2021
Unter den Teilnehmern waren Beschäftigte, welche im den verschiedenen Musikangeboten aktiv sind und Technikinteressierte aus der Werkstatt Mechterstädt. Wir alle lernten unsere Angst vor der Kamera abzulegen, selbst die Kamera und den Ton zu bedienen und vielfältiges Hintergrundwissen darüber, wie ein Videotape entsteht.
Es hat viel Spaß gemacht! Besonders nach der langen Zeit, in der all das nicht möglich war!

Dieser Song wurde von den Mitarbeitenden komponiert und spiegelt die Arbeit der Diakonie im Landkreis Gotha wieder. An der Aufnahme beteiligten sich Menschen aus allen Bereichen mit und ohne Behinderungen.
Hier können Sie die CD bestellen:
Nico Klinkhardt
Telefon: (03622) 915-158
nico.klinkhardt@bodelschwingh-hof.de

Kurzdoku über den zweitägigen Probenverlauf von "Kwela Kwela!"
Zum 70-jährigen Jubiläum des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt wurde das Musical im Mai 2019 durch unserer Ensemble und Mitarbeiter*innen des Landestheaters Eisenach in einem inklusiven Projekt auf die große Bühne gebracht.
Mitschnitt ganzes Musical
Festrede Pfarrer Volker Bomm
Einführung Musiktherapeut Nico Klinkhardt

Wir haben den Song „Hey Welt!“ neu interpretiert und als Video herausgebracht. Unterstützt durch die Aktion Mensch wurde es mit Bandmusikern und dem inklusiven Chor produziert. Hintergrund der Aktion war der Aufruf der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie hatte ein Musikvideo zum 60. Geburtstag herausgebracht und dazu aufgerufen eine eigene Version des Videos zu erstellen.

Das Musikprojekt Musikuss wird seit Mai 2016 in Mechterstädt mit viel Herzblut vom Musiker und Musiktherapeuten Nico Klinkhardt geleitet. Für die Menschen mit Behinderungen ist es ein Raum, in dem sie ihre Probleme vergessen und in Freude und Leichtigkeit eintauchen können. Der Erfolg bei den Aufführungen ist gut für das Selbstwertgefühl. Nach der Anfangsfinanzierung durch die Aktion Mensch wird jetzt nach neuen Fördermöglichkeiten gesucht, damit auch in Zukunft viele Menschen hier gemeinsam musizieren können.
