Haus Karlsruher Weg
Als Wohn- und Pflegeeinrichtung für Seniorinnen und Senioren verbindet das Haus Karlsruher Weg menschliche Zuwendung und Geborgenheit mit fachlich professioneller Betreuung. Die Einrichtung befindet sich in der Nordweststadt Karlsruhes, verfügt über eine eigene Gartenanlage und liegt in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahn.
Hausgemeinschaftsmodell
Als eine der ersten Einrichtungen in Baden-Württemberg konzipierte der Badische Landesverein das 2008 eröffnete Haus Karlsruher Weg nach dem Hausgemeinschaftsmodell. Es setzt auf kleine Gruppen mit gemeinsamen Wohnküchen als Mittelpunkt und festen Bezugspersonen für Essen und Haushalt. Ein eigens eingerichteter Sozialdienst koordiniert vielfältige Angebote, wie die individuelle Begleitung in der Eingewöhnungsphase, tagesstrukturierende Aktivitäten für Menschen mit Demenz oder regelmäßige Feiern und Veranstaltungen.
Persönliches Ambiente
Im Haus Karlsruher Weg gibt es 99 Plätze, die sich auf 11 Hausgemeinschaften aufteilen. Zu jeder Gemeinschaft gehört ein großer Balkon oder eine Terrasse.

Die Bewohnerinnen und Bewohner können ihr neues Zuhause mit persönlichen Möbelstücken einrichten und auch Haustiere mit ins Heim bringen.
Ansprechpartner
Hundebesuchdienst

Quelle: Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e.V.
Die Altenhilfeeinrichtungen des BLV arbeiten mit einem Hundebesuchsdienst zusammen. Er geht auf eine gemeinsame Initiative des Rotary Clubs Karlsruhe-Baden, des Seniorenbüros der Stadt Karlsruhe und Karlsruher Pflegeheimen zurück. Der BLV ist Gründungsmitglied des Vereins „Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e.V.“, der die Besuche durchführt. In unseren Einrichtungen sind derzeit jeweils zwei Teams (je ein Hund + Mensch) im Einsatz.