• .

  • .

  • .

  • .

  • .

Das ist unser Jahr!

HLH feiert 50jähriges Jubiläum

Nachdem am 15. Mai 1972 der Grundstein für das Heinrich Lübke Haus gelegt wurde, kamen nach zweijähriger Bauzeit im September 1974 die ersten Gäste ins Haus. Zunächst noch als Urlaubsgäste, dann aber auch recht schnell als Teilnehmende an Seminaren.

Unter Marianne und Otto Mantel wurde damals die Grundlage für das heutige Angebot geschaffen.
Martin Schwamborn führte als Geschäftsführer die Arbeit bis ins Jahr 2018 fort.

Heute arbeiten mehr als 50 Mitarbeitende im Heinrich Lübke Haus. Sie bemühen sich nach Kräften, für die Gäste gute Gastgeber zu sein.

Das Jubiläumsjahr hält die eine oder andere Überraschung bereit:

  • So läuft seit Ende Januar eine besondere Fotoausstellung. Lassen Sie sich überraschen. Gerne können Sie die Ausstellung ganzjährig auch bei einem Besuch im Café Möhneblick besuchen.
     
  • Am letzten Januar-Wochenende haben sich die aktuellen und ehemaligen Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer getroffen. Es war spannend im Austausch zu erleben, was sich heute verändert bzw. was weiterhin Bestand hat. Teilgenommen haben etwa 100 Personen! Und es hat unglaublich viel Spaß gemacht!!! Fotos und kleine Videos auf unserem Instagram-Kanal #heinrichluebkehaus
     
  • Am 28. Mai 2024 wurde von der Heimvolkshochschule Heinrich Lübke eine weiterbildungspolitische Fachtagung zum Themenfeld "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" veranstaltet. Leider konnte  Staatssekretär Viktor Haase aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen kurzfristig nicht mit dabei sein. Sein Statement wurde von Frau Sabine Blom, Referatsleiterin im NRW-Umweltministerium, vorgetragen. Der Tag war ein guter Erfolg. Die Teilnehmenden und Vereantwortlichen waren mit Inhalt und Ablauf sehr zufrieden.
     
  • Das Jubiläum wird am ersten September-Wochenende (06. - 08.09.2024) seinen Höhepunkt finden. Im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" sind alle Gäste, Kooperationspartner*innen, Nachbarn, etc. eingeladen, ein buntes Programm zu erleben.
     
  • Die Mitarbeitenden freuen sich schon jetzt auf den Abschluss des Jubiläumsjahres. Denn im Dezember findet ein besonderer Betriebsurlaub statt. Wir werden berichten.

 

Herzliche Einladung an alle, uns im Jubiläumsjahr zu besuchen!

MUNV-Referatsleiterin Sabine Blom setzt Impulse für nachhaltige Zukunft

Unter dem Motto „Natürlich nachhaltig! – BNE-Konzepte gestern, heute und morgen“ fand im Heinrich Lübke Haus eine BNE-Fachtagung statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Impulsvortrag von Sabine Blom, Referatsleiterin Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und BNE-Agentur im nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Außerdem standen neben einer Podiumsdiskussion zwei Workshops auf dem Programm.

Den zugehörigen Pressetext finden Sie hier: https://www.heinrich-luebke-haus.de/haus/jubilaeum

Hören Sie uns doch mal zu!

Eine weitere Folge ist online

Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres haben wir einen eigenen Podcast-Kanal erstellt. Hier finden Sie interessante Beiträge rund um das Heinrich Lübke Haus.

In der vierten Episode wird deutlich, dass das Heinrich Lübke Haus mehr ist als "nur" eine Familienbildungsstätte. Es ist ein zweites Zuhause für alle, die Körper und Geist erfrischen wollen.

Der Podcast ist über diesen Link zu hören:
https://goenn-dir-guenne.podigee.io/4-neue-episode
Viel Spaß!

 

Förderverein

Wenn auch Sie unser Haus ideell und finanziell unterstützen wollen, finden Sie hier weitere Informationen: Förderverein

 

Wir freuen uns, Gastgeber zu sein

In dieser Woche (22. KW) für:

- das Team des Jugendhauses Hardehausen, der Jugendbildungsstätte des Erzbistums Paderborn
- die Schüler*innen, Lehrer*innen und Begleiter*innen der Georgschule aus Soest
- die Schüler*innen, Lehrer*innen und Begleiter*innen der von-Vincke-Schule aus Soest
- die Teilnehmer*innen an der BNE-Fachtagung "Natürlich nachhaltig!"
- eine Gruppe der Bezirksregierung Arnsberg
- die Teilnehmerinnen unseres Angebotes "Frauenferien"
- die Teilnehmer*innen unseres Seminars "Aktiv für Körper, Geist und Seele"
- zahlreiche Einzelgäste und (Familien-)Gruppen, die sich im Heinrich Lübke Haus und am Möhnesee erholen

Allen Gästen wünschen wir einen schönen und angenehmen Aufenthalt im Heinrich Lübke Haus.

Aktueller Hinweis: Café Möhneblick geschlossen

Das Café Möhneblick ist am Freitag, 07.06.2024 und Samstag, 08.06.2024 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.

Ab Sonntag, 09.06.2024 haben wir wieder für Sie geöffnet.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

 

Café Möhneblick

Gerne bieten wir Ihnen täglich von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen sowie diverse Heiß- und Kaltgetränke an. Und es gibt auch Eis. Kommen Sie und genießen Sie!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

Heinrich Lübke Haus
Zur Hude 9
59519  Möhnesee
Telefon: +49 2924-8060
Kontakt