Im Grünen wohnen

Im Grünen wohnen

Pflegerin hält die Hand einer Bewohnerin welche sie lächelnd anschaut

Zugewandt
und freundlich

Willkommen bei uns

Willkommen bei uns

Drei Bewohnerinnen des St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna vor einem Baum, die gemeinsam miteinander lachen

Bei uns wohnen

In unserem St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim ist es schön - und rundherum ebenfalls. Viel Grün umgibt das Haus und der Möhnesee ist ganz in der Nähe. Hier können Sie die Umgebung und das Leben in unserem Wohnheim genießen. Uns ist es wichtig, dass unsere Bewohner:innen sich bei uns wirklich gut versorgt sind und sich wohlfühlen.   

Weitere informationen

Sie suchen einen Pflegeplatz?

Sie suchen einen Heim- oder Pflegeplatz für Ihre Angehörigen? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Pflegedienstleitung per E-Mail:

info.moehnesee@hospitalverbund.de

Lächelnde Dame aus der Servicekraft trägt ein Tablett mit Essen
Lächelnde Dame aus der Servicekraft trägt ein Tablett mit Essen

Wir sind immer offen ...

.. für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für neue Ideen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und Nationalitäten. Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen.

mehr Informationen

Illustration: Sprechblase mit i für Information

Kosten

Die Kosten für einen Heimplatz setzen sich aus verschiedenen Positionen zusammen. Dazu gehören zum einen die Pflegekosten, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Investitionskosten, Ausbildungsumlage und die Kosten für die Zusatzleistungen.

Wenn der Eigenanteil vom Bewohner oder den Angehörigen nicht getragen werden kann, kann ein Pflegewohngeld- /Sozialhilfeantrag beim zuständigen Kreis gestellt werden.

Zur Kostenaufstellung

Aktuelles aus unserem Verbund

Ganz unverbindlich können sich Interessierte über die Ausbildungszweige der Physiotherapie und Ergotherapie am 1. April informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungen in Soest (Am Handwerk 4) an; dort beginnen parallel um 17.30 Uhr die beiden Infoveranstaltungen zur Ausbildung in der Ergotherapie und Physiotherapie.

Pflegeexperte Christian Wild lädt am 18. März alle, die sich unverbindlich zum Thema Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) informieren möchten, zu einen Vortrag ein. Wie es zu dieser Erkrankung kommt und was bei einer Herzinsuffizienz zu tun ist, darüber informiert Christian Wild im Marienkrankenhaus Soest um 18.30 Uhr.

Am 3. März reden wir über das Thema Herzkatheteruntersuchung und möchten Ihnen dadurch mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrer Erkrankung und mit bevorstehenden Untersuchungen geben. Beginn der Veranstaltung im Marienkrankenhaus ist um 18 Uhr.

Eine neue Ausstellung ist im Mariannen-Hospitals zu sehen. Heike Callies, Mitglied im Kunst- und Kulturverein Werl, hat die Bilder gemeinsam mit ihrer Fotogruppe aus Münster in Szene gesetzt.

Kontaktinformationen

Sylwia Ostermann

Pflegedienstleitung

Sylwia Ostermann

0 29 24 / 8711 - 520

Einzelzimmer zur Miete

Weitere Wohnformen

Informieren Sie sich hier zu weiteren Wohnformen, die sich unmittelbar im und am Wohnheim befinden. Organisatorisch gehören diese Wohnungen und Appartements zum Marienkrankenhaus Soest.

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim

St.Elisabeth Wohn- und Pflegeheim

Hospitalstraße 1, 59519 Möhnesee